Lützschenaer Künstlerkreis

Peter Schönfeld

1952                  in Wurzen geboren, lebt in Markranstädt bei Leipzig
1958 – 1968     Schulbesuch in Leipzig
1968 – 1971      Berufsausbildung mit Erwerb des Abiturs
1971 – 1975       Lehrerstudium in Leipzig
1975 – 1983      Arbeit an der Pädagogischen Hochschule Leipzig
1982                  Promotion an der Leipziger Universität
1983 – 1990     Beratung nationaler Fachkräfte im Rahmen eines UNESCO-Projekts
                           in Benin und Kongo
1991 – 1993      Leiter der Niederlassung eines privaten Bildungsträgers in Wolfen
1993 – 2016     wissenschaftlicher Mitarbeiter an einem regionalwissenschaftlichen
                          Forschungsinstitut in Halle
seit 2016         Rentner

Von früh an hatte Peter Schönfeld am Malen und Zeichnen ein besonderes Interesse. Vor allem die Stadt- und Industrielandschaften von Leipzig und Umgebung bieten ihm eine Fülle von Anregungen zum Festhalten des Geschauten, zur seiner malerischen und grafischen Umsetzung im Bild. Nach dem Ende der Berufstätigkeit war der Weg frei, sich intensiv seinem Anliegen zu widmen, Kunst zu gestalten und dazu zielgerichtet auch Anregung und Anleitung zu suchen. Bevorzugte Techniken sind die Acryl- und Aquarellmalerei.

Beteiligung an Ausstellungen
April 2017 in der IHK zu Leipzig
September 2017 XV. Auengalerie als Gast des Lützschenaer Künstlerkreises
September 2017 im Bürgerrathaus Markranstädt
April-Juni 2018 in der Pauluskirche Leipzig-Grünau
September 2018 in der Laurentiuskirche Markranstädt
September 2018 XVI. Auengalerie als Gast des Lützschenaer Künstlerkreises
Dezember 2018 in der Lehmhausgalerie Zwenkau
seit 2019 alle Ausstellungen des Lützschenaer Künstlerkreises

Kontakt
Mail: info@luetzschenaer-kuenstlerkreis.de

© 2025 Lützschenaer Künstlerkreis

Thema von Anders Norén